Enovis

DONJOY 4Titude Knieorthese

REF: 11-0835-1-DE

389 CHF

zzgl. Versandkosten

Grösse:
Ausführung:
Menge:

MiGeL 22.04.02.00.1

*Beschaffungsartikel = Artikel befindet sich aktuell im Zulauf oder wird für Sie zeitnah bestellt. Unser Kundendienst gibt Ihnen gerne Auskunft.

Grösse Umfang Oberschenkel
(15 cm oberhalb Patellamitte)
XS 33 - 39 cm
S 39 - 47 cm
M 47 - 53 cm
L 53 - 60 cm
XL 60 - 67 cm
XXL 67 - 75 cm
XXXL 75 - 81 cm



Komfort und Funktion
Die DONJOY 4Titude ist eine hochstabile Rahmenorthese zur sicheren Führung und Stabilisierung des Kniegelenks bei Bandinstabilitäten oder nach Verletzungen. Durch das bewährte 4-Punkt-Prinzip sorgt sie für eine effektive Kontrolle der Gelenkbewegung und entlastet geschädigte Strukturen. Das polyzentrische Gelenk gewährleistet eine physiologische Führung des Knies über den gesamten Bewegungsablauf hinweg.

Die Orthese bietet eine einstellbare Bewegungsbegrenzung mit Flexionsstopp bei 20°, 30°, 45°, 60°, 75° und 90° sowie Extensionsstopp bei 0°, 10°, 20°, 30° und 40°, um die Beweglichkeit individuell an die therapeutischen Erfordernisse anzupassen.

Der anatomisch vorgeformte, verwindungssteife Flachrahmen aus Flugzeug-Aluminium garantiert höchste Stabilität bei gleichzeitig geringem Gewicht. Dank des leicht anpassbaren Rahmens lässt sich die Orthese optimal an die individuelle Beinkontur anformen und überzeugt durch hohen Tragekomfort – auch unter der Kleidung.

Ideal geeignet für aktive Patient:innen, die trotz Bandinstabilität oder nach Operationen auf zuverlässige Stabilität und Bewegungsfreiheit angewiesen sind.

  • Stabilisierung des Kniegelenks nach dem 4-Punkt-Prinzip
  • Physiologische Führung des Knies mit polyzentrischem Gelenk
  • Flexionsbegrenzung bei 20°, 30°, 45°, 60°, 75°, 90°
  • Extensionsbegrenzung bei 0°, 10°, 20°, 30° 40°
  • Anatomisch vorgeformter, verwindungssteifer Flach­rahmen aus Flugzeug-Aluminium
  • Leicht an die individuelle Beinkontur anformbar

    Indikationen
  • Stabilisierung und Schutz des Kniegelenks bei Instabilitäten oder nach Rekonstruktion des vorderen und hinteren Kreuzbandes gleichzeitig
  • Instabilitäten und Verstauchungen der Seitenbänder
  • Sanfter Schutz einer Extremität oder eines Körpersegments für die Akut- und Prophylaxeversorgung.

Das könnte Sie auch interessieren

ZULETZT ANGESEHEN