Enovis

DONJOY ROAM OA Knieorthese bei Gonarthrose

REF: 11-1726-1-06000

500 CHF

zzgl. Versandkosten

Grösse:
Art der Entlastung:
Menge:

MiGeL 22.04.02.00.1

*Beschaffungsartikel = Artikel befindet sich aktuell im Zulauf oder wird für Sie zeitnah bestellt. Unser Kundendienst gibt Ihnen gerne Auskunft.

Grösse Umfang Oberschenkel
(15 cm oberhalb Patellamitte)
XS-S 33 - 47 cm
M-L 47 - 59,5 cm
XL-XXL 59,5 - 81 cm


Komfort und Funktion
Die DONJOY ROAM OA ist eine moderne, leichte Knieorthese zur Entlastung und Stabilisierung bei medialer oder lateraler Gonarthrose (Arthrose des Kniegelenks). Mit ihrem ultraflachen Profil lässt sie sich diskret unter der Kleidung tragen und bietet gleichzeitig eine effektive biomechanische Entlastung des betroffenen Kompartiments.

Das innovative Gurtsystem der Orthese sorgt über einen gezielten Zugmechanismus für eine spürbare Druckentlastung auf der gegenüberliegenden Seite des Knies. Die dynamischen Gurte vermeiden Hautkontakt in der empfindlichen Kniekehle und gewährleisten höchsten Tragekomfort – auch bei längerer Anwendung.

Die flexiblen, anpassbaren Manschetten schmiegen sich ergonomisch an Oberschenkel und Wade an, bieten sicheren Halt und führen das Knie zuverlässig in der Bewegung. Das Orthese­ngelenk sitzt stets am betroffenen Kompartiment, wodurch eine gezielte Entlastung und physiologische Führung des Kniegelenks erreicht wird.

Ideal geeignet für aktive Patientem, die trotz Arthrose mobil und schmerzreduziert bleiben möchten – im Alltag, Beruf oder Sport.

  • Ultraflaches Profil, leicht, passt unter die Kleidung
  • Dynamische Gurte meiden die empfindliche Haut in der Kniekehle und sorgen für eine Entlastung auf der gegenüberliegenden Seite des Knies
  • Flexible Manschetten umschließen und stützen bequem Oberschenkel und Wade
  • Entlastung durch Zug über das Gurtsystem
  • Das Orthesengelenk sitzt immer am betroffenen Kompartiment

    Indikationen
  • Mittelschwere bis schwere unikompartimentelle Gonarthrose
  • Postoperative Meniskusreparaturen, wenn eine unikompartimentelle Entlastung indiziert ist
  • Varus-Valgus-Entlastung unikompartimentell

Das könnte Sie auch interessieren

ZULETZT ANGESEHEN