MiGeL 22.12.02.00.1
| Ausführung | Alter | Grösse/Gewicht |
| PD 1 | 1 - 18 Monate | 53 - 84 cm / 5 - 13 kg |
| PD 2 | 9 - 24 Monate | 74 - 94 cm / 10 - 15 kg |
| PD 3 | 1 - 3 Jahre | 84 - 102 cm / 11 - 16 kg |
| PD 4 | 2 - 5 Jahre | 89 - 114 cm / 12 - 19 kg |
| PD 5 | 3 - 6 Jahre | 94 - 122 cm / 12 - 25 kg |
Komfort und Funktion
Die Ascend™ Pediatric Cervikalorthese wurde speziell entwickelt, um den besonderen anatomischen Anforderungen von Kindern gerecht zu werden. Sie ist in fünf verschiedenen Grössen erhältlich und ermöglicht dadurch eine präzise Anpassung an eine Vielzahl von Patienten. Diese Flexibilität gewährleistet eine optimale Unterstützung, Stabilität und hohen Tragekomfort – selbst bei längerer Anwendung.
Die Orthese verfügt über separat kombinierbare Vorder- und Rückenteile, die individuell an die jeweilige Anatomie angepasst werden können. Speziell geformte periphere Stützlaschen vergrössern die Kontaktfläche und bieten gleichzeitig die nötige Flexibilität für ein angenehmes Tragegefühl.
Für zusätzlichen Komfort sorgen antimikrobielle Einlagen aus einem Baumwoll-Hanf-Gemisch, die Hautreizungen vorbeugen und die Hygiene fördern. Die ultra-atmungsaktive Schaumstoffpolsterung reduziert die Transpiration und unterstützt ein angenehmes Mikroklima unter der Orthese.
Ein zusätzlicher Satz Polster ermöglicht den regelmäßigen Austausch und trägt zu einer kontinuierlich hygienischen Anwendung bei.
- Separate Kombination von Vorder- und Rückenteil zur Anpassung an die jeweilige Anatomie
- Speziell geformte periphere Stützlaschen vergrössern die Kontaktfläche mit idealer Flexibilität für mehr Komfort
- Antimikrobielle Einlagen aus Baumwoll-Hanf-Gemisch zur Vermeidung von Hautreizungen
- Ultra-atmungsaktive Schaumstoffpolsterung zur Verringerung der Transpiration
- Mit einem zusätzlichen Satz Polster für eine kontinuierliche Reinigung
Indikationen
- Postoperative Stabilisierung
- Zervikales Bandscheibensyndrom
- Zervikale Stenose
- Behandlung von Frakturen
- Verstauchungen / Zerrungen
- Dekompressive Eingriffe
- Zervikogene Kopfschmerzen
- Radikulopathie
- Trauma / Schleudertrauma













